Geschichtliches

Die Käserei wurde 1996 von den Landwirten, die ihr Vieh während des Sommers auf die Alp bringen, gebaut. Alle diese Landwirte haben sich am Bau der Käserei beteiligt, daher handelt es sich um einen Genossenschaftsbetrieb. Im Jahr 1997 wurde auf der Schwägalp das erste Mal Käse hergestellt.

2012 wurde die Käserei erweitert, um grössere Milchmengen verarbeiten zu können. Zurzeit liefern etwa 58 Landwirte ihre Alpmilch während den Sommermonaten von Mai bis September in die Käserei.

Wissenswertes

Während den Sommermonaten arbeiten vier bis fünf Käser in der Käserei. Der Betriebsleiter ist ganzjährig angestellt, da die Käse auch in den Wintermonaten gepflegt werden müssen. Während den
fünf Sommermonaten von Mai bis September verarbeitet die Käserei etwa 1 Million Liter Milch zu Käse. Es wird keine Milch zugekauft. Die Milch stammt ausschliesslich von Alpen rund um die Schwägalp. Die Milchlieferanten stammen mehrheitlich aus dem Appenzellerland und wenige aus dem Toggenburg.

ÖFFNUNGSZEITEN LADEN

Die Alpschaukäserei ist täglich vom Mai bis Oktober/November geöffnet.

Mai: 10.00 bis 17.00 Uhr

Juni-September: 09.00 bis 18.30 Uhr

Oktober: 10.00 bis 17.00 Uhr

November: 11.00 bis 16.00 (bei schönem Wetter)

STANDORT

Die Alpschaukäserei befindet sich in unmittelbarer Nähe der Talstation der Säntis-Schwebebahn.

GRUPPEN

Erfahren Sie mehr zur Käseherstellung und zur Alpwirtschaft bei einer geführten Besichtigung. Ein Rundgang ist speziell am Morgen empfehlenswert, wenn die Milch verarbeitet wird. Die Führung dauert etwa 60 Minuten und ist für Gruppen von 8 Personen bis 30 Personen bis ca. Mitte Oktober auf Anfrage buchbar.

kONTAKT

Käserei: Tel. +41 71 364 12 20
Anfragen für geführte Besichtigungen: Tel. +41 71 365 65 45
event@saentisbahn.ch

360° Rundgang

Erleben Sie die Schaukäserei im 360° Rundgang