Betreiber der Website
Säntis-Schwebebahn AG
CH-9107 Schwägalp

Tel. +41 71 365 65 65
Fax +41 71 365 65 66
kontakt@saentisbahn.ch

Konzept, Design und Web-Development
AMMARKT AG
Agentur für Strategie,
Marketing & Werbung
www.ammarkt.ch

Anbieter

NaturErlebnispark Schwägalp/Säntis
CH-9017 Schwägalp

Tel. +41 71 365 65 65
Fax +41 71 365 65 66
kontakt@naturerlebnispark.ch

 

Bild- und Fotorechte

Arnal AG, Bruno Keist, Hans Aeschlimann, Jagdverwaltung Appenzell-Ausserrhoden, Jonas Baradun, Kurt Sturzenegger, Oskar Keller, Manfred Danegger, Paul Broger, Säntis-Schwebebahn AG, Sptephan Liersch, Theo Nef, Ueli Rehsteiner, Willi Moesch.

 

Urheberrechte und Markenrechte

Alle Rechte des gesamten Inhaltes und der Abbildungen auf www.naturerlebnispark.ch sind Eigentum von Säntis-Schwebebahn AG oder Dritter. Namen und Logos auf den Webseiten von www.naturerlebnispark.ch, welche Marken darstellen, geniessen den entsprechenden Schutz.

 

Datenschutz

Damit wir (NaturErlebnispark Schwägalp/Säntis) die Besucheraktivität auf unserer Website überprüfen können, verwenden wir Google Analytics. Dafür werden auf Ihrem Computer «Cookies» gespeichert. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen. Ihre IP-Adresse wird jedoch von Google zuvor gekürzt, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gemacht werden können. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Download Plugin

 

Disclaimer

Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter ist die Säntis-Schwebebahn AG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemein gültigen Gesetzen verantwortlich. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Haftung für Links
Unsere Homepage enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Säntis-Schwebebahn AG erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Säntis-Schwebebahn AG. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Rechtlicher Hinweis
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

1. Zweck der Datenschutzerklärung

Säntis-Schwebebahn AG (nachfolgend „Säntis-Schwebebahn“) ist Betreiberin der Online-Plattform (nachfolgend „Plattform“), saentisbahn.ch, meinsaentis.ch, saentisfahne.ch und natuererlebnispark.ch über welche die Säntis-Schwebebahn seine Produkte (u.a. Tickets, Events, Hotelzimmer usw.) anbietet und Kunden diese erwerben können sowie Betreiberin des W-Lan in unseren Gastronomiebetrieben und im Hotel, über welches unsere Gäste im Rahmen der technischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten Internetzugang erhalten. Der Datenschutz ist der Säntis-Schwebebahn sehr wichtig und die Säntis-Schwebebahn hält sich an die geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben und Regelungen.

Diese Datenschutzerklärung zeigt den Umgang der Säntis-Schwebebahn mit Personendaten auf und legt insbesondere dar, welche Personendaten von der Säntis-Schwebebahn bearbeitet werden und zu welchen Zwecken die Bearbeitung dieser Daten erfolgt. Sie beschreibt zudem, wie gesammelte Personendaten überprüft, korrigiert oder gelöscht werden können.

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf allfällige externe Links, die zu Angeboten Dritter führen. Für diese Angebote gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten für diesen Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs.1 lit. b EU-DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil der AGBs der Säntis-Schwebebahn, welche unter folgendem Link abrufbar sind: https://saentisbahn.ch/shop/agbs/.

Verwendung von Personendaten

Vom Kunden und Gästen an die Säntis-Schwebeahn übermittelte Daten dürfen von der Säntis-Schwebebahn wie folgt verwendet werden:

  • Zur Erstellung eines Kundenkontos;
  • zur Geschäftsabwicklung bzw. zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden. Zu diesem Zweck darf die Säntis-Schwebebahn die ihr vom Kunden übermittelten Daten auch an beauftragte Dienstleistungspartner (Logistikpartner), an die an der Bestellungsabwicklung mitwirkenden Unternehmen oder an andere von der Säntis-Schwebebahn zur Vertragsabwicklung beigezogene Dritte weitergeben;
  • zu Marketingzwecken, wenn der Kunde die Zustimmung für den Erhalt von Mitteilungen über News und Promotionen erteilt hat.
  • zur Verbesserung der Dienstleistungen gegenüber dem Kunden.

Der Zugang zu Personendaten ist auf diejenigen Mitarbeiter sowie Drittunternehmen begrenzt, die diese Daten kennen müssen. Die betreffenden Personen und Unternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Säntis-Schwebebahn wird Personendaten keinesfalls an Dritte verkaufen oder auf andere Weise vermarkten.

Datenerfassung

Die Säntis-Schwebebahn respektiert die Privatsphäre ihrer Kunden und sammelt nur Personendaten, wenn diese vom Kunden freiwillig zur Verfügung gestellt oder durch Cookies automatisch erhoben werden.

Der Kunde stellt innerhalb der verschiedenen Geschäftstätigkeiten der Säntis-Schwebeban (Gutscheine, Wettbewerbsteilnahme, Tickets, Events, Hotelreservationen, Online Shop, W-Lan-Nutzung) folgende Daten zur Verfügung:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Firma (inkl. Position & Funktion)
  • Adresse
  • Postleitzahl
  • Ort
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer / Mobiltelefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Kreditkarten-Angaben

Zusätzlich werden beim W-Lan folgende Daten erhoben:

  • MAC-Adresse des Endgerätes
  • Bei jeder Nutzung durch den Kunden, werden Daten zu den besuchten Bereichen der Säntis-Schwebebahn mit Uhrzeit, Datum und Endgerät erfasst
  • Nutzungs- und Randdaten

Die Nutzungs- und Randdaten werden während 1 Monat personenbezogen aufbewahrt und anschliessend gelöscht. Die Kontaktdaten werden ab dem Zeitpunkt des Widerrufs der Teilnahme am W-Lan-Dienst oder 12 Monate nach der Registrierung vernichtet.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern. Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen (z.B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten etc.) und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

So deaktivieren Sie Cookies in den gängigsten Browsern:

Die Säntis-Schwebebahn wird automatisch gespeicherte Informationen ausschliesslich für statistische Auswertungen verwenden und insbesondere nicht mit den der Säntis-Schwebebahn allenfalls überlassenen Personendaten in Verbindung bringen.

Google Analytics

Die Plattform benutzt Google Analytics und Google Tag Manager, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Durch die Nutzung der Webseiten der Säntis-Schwebebahn erklären Sie sich mit der Bearbeitung der erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Ads Converse

Die Säntis-Schwebebahn nutzt das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Ads) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemassnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und die Werbekosten berechnen zu können.

Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte «Ad Server» ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie in ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.

Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Browser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Google Ads-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Google Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemassnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemassnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Google Ads Conversion erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, wobei diese Einstellung gelöscht werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihrem Browser unter dem folgenden Link, e) mittels entsprechender Cookies Einstellung. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

Einbindung von Dienstleistungen und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube und Vimeo, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als «Dritt-Anbieter») die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Die Säntis-Schwebebahn hat keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Ebenso ist möglich, dass Dritt-Anbieter Cookies verwenden (Näheres hierzu unter Cookies).

Newsletter

Mit dem Newsletter informiert Sie die Säntis-Schwebebahn über aktuelle Neuigkeiten und Angebote. Der Versand des Newsletters erfolgt mittels der Versandplattform „MailXpert“. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigt die Säntis Schwebebahn von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse, die Anrede, Vor- und Nachnamen sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichert die Säntis-Schwebebahn Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletter-Empfang anmeldet. Es ist uns auch wichtig festzustellen, welche Inhalte für Sie interessant sind, um unseren Newsletter ständig zu verbessern. Die Säntis-Schwebebahn behält daher vor, Auswertungsinstrumente einzusetzen, welche dem Unternehmen erlauben zu erkennen, ob und wann Sie den Newsletter geöffnet haben und welche News aufgerufen werden („Klickverhalten“). Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletter-Empfängern zugeordnet werden, es findet jedoch keine personenbezogene Auswertung statt.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link im Newsletter selbst oder per Mitteilung an die obenstehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Social Media

Auf unserer Webseite hat die Säntis-Schwebebahn Links auf unsere Social Media-Profile bei folgenden sozialen Netzwerken eingebaut:

  • Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA,
  • Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA,
  • YouTube, ein von Google Inc. betriebener Dienst
  • Google+, , Amphitheatre Parkway, Mountain View, Ca 94043, USA

Wenn Sie auf die betreffenden Symbole der sozialen Netzwerke drücken, werden Sie automatisch auf unser Profil beim betreffenden Netzwerk weitergeleitet. Um dort die Funktionen des betreffenden Netzwerkes zu benutzen, müssen Sie sich teilweise in Ihr Nutzerkonto beim betreffenden Netzwerk einloggen.

Wenn Sie einen Link zu einem der Social Media-Profile aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht und den Link aufgerufen haben. Wenn Sie einen Link zu einem Netzwerk aufrufen, während Sie in Ihrem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, können die Inhalte der Seite mit Ihrem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Ihren Besuch auf der Webseite direkt Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann. Wenn Sie dies verhindern möchten, sollten Sie sich ausloggen, bevor Sie entsprechende Links betätigen. Eine Zuordnung findet auf jeden Fall statt, wenn Sie sich nach Betätigung des Links beim betreffenden Netzwerk einloggen.

Ausserdem setzt die Säntis-Schwebebahn Soziale Plugins von Facebook ein. Deshalb besteht die Möglichkeit, dass die IP-Adresse aller Besucher unserer Webseite an die Server von Facebook weitergeleitet werde können. Massgeblich sind in diesem Fall die Datenschutzbestimmungen von Facebook, welche Sie hier finden.

Weitergabe der Daten an Dritte

Die Säntis-Schwebebahn gibt Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Darüber hinaus gibt die Säntis-Schwebebahn Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), namentlich der Verarbeitung Ihrer Buchungen, der Abwicklung Veranstaltungsanmeldungen, der Abwicklung Ihrer Ticketkäufe sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist.

Ein weiterer Dienstleister, an den personenbezogenen Daten weitergegeben werden bzw. der Zugriff auf personenbezogene Daten von Ihnen hat oder haben kann, ist unser Webhoster Hostnine,

Schliesslich leitet die Säntis-Schwebebahn Ihre Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung auf der Webseite an Ihren Kreditkartenherausgeber sowie an den Kreditkarten-Acquirer weiter. Wenn Sie sich für eine Kreditkartenzahlung entscheiden, werden Sie jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Betreffend die Bearbeitung Ihrer Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bittet die Säntis-Schwebebahn Sie, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Ihres Kreditkartenherausgebers zu lesen.

2. Rechte und Pflichten

 Informations- und Auskunftsrecht

Die Säntis-Schwebebahn erteilt auf Anfrage Auskunft über die bei Säntis-Schwebebahn gespeicherten Personendaten, korrigiert fehlerhafte Daten oder löscht die Daten auf Begehren der betroffenen Person. Die Säntis-Schwebebahn ist bei solchen Anfragen verpflichtet, die Identität des Antragstellers zu überprüfen. Anfragen können daher nur bearbeitet werden, wenn dieser ein geeigneter Identitätsnachweis (Kopie Personalausweis oder ähnliches) beigefügt wird.

Sie haben zudem das Recht, diejenigen Daten, die Sie uns übergeben haben, wieder von uns heraus zu verlangen (Recht auf Daten Portabilität). Auf Anfrage gibt die Säntis-Schwebebahn die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.


Datenlöschung und Speicherdauer

Einwilligungen in bestimmte Datenverarbeitungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass laut Gesetz bestimmte Daten über einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen. Solche Daten müssen daher bis zum Ablauf dieser Fristen bei uns gespeichert bleiben. Die Säntis-Schwebebahn sperrt diese Daten in unserem System und verwenden sie lediglich zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen (ausführlich dazu siehe unten „Aufbewahrung von Daten“).

Die Säntis-Schwebebahn speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist,

  • um die genannten Dienste im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden;
  • um in dem oben genannten Umfang Dienstleistungen auszuführen, die Sie gewünscht oder zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit die Säntis-Schwebebahn diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigt, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.

Sicherheitsmassnahmen

Die Säntis-Schwebebahn sieht mit seinen Hosting-Providern Sicherheitsmassnahmen vor, um die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlust, Missbrauch oder Fälschung von Informationen und Personendaten zu schützen.

Übertragungen im Internet können allerdings nie zu 100% sicher sein. Sobald die Säntis-Schwebebahn die übertragenen Informationen erhalten hat, sichert sie diese in angemessener Weise in ihren Systemen. Es obliegt dem Gast/Kunden für die Sicherung ihrer Internetverbindung Sorge zu tragen. Etwaige aus der Nutzung einer ungesicherten Verbindung resultierende Ansprüche des Besuchers auf Schadensersatz, insbesondere für jeglichen Schaden an seiner Hard- oder Software, Datenverlust oder andere Formen von Verlust, die auf eine Nutzung der Leistung zurückzuführen sind, sind ausgeschlossen, sofern das den Schaden verursachende Ereignis nicht durch vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten seitens der Säntis-Schwebebahn verursacht worden ist. Die Nutzung des öffentlich zugänglichen Internets geschieht daher auf eigenes Risiko des Kunden.

3. Auskünfte Gegenüber Behörden

Säntis-Schwebebahn kann dazu verpflichtet werden, die Kontakt-, Nutzungs- und Randdaten des Besuchers gegenüber den berechtigten Behörden offenzulegen.

4. Verantwortliche Stelle

Säntis-Schwebebahn AG
Hotel, Gastronomie, Events
CH 9107 Schwägalp Säntis
Tel. +41 71 365 65 65
kontakt@saentisbahn.ch

Fragen und Auskünfte im Zusammenhang mit der Verwendung von Personendaten bei der Säntis-Schwebebahn und damit zusammenhängende Auskünfte/Berichtigungen können an folgende Stelle gerichtet werden: kontakt@saentisbahn.ch

Geschäftsführer: Bruno Vattioni

5. Anpassung der Datenschutzerklärung

Die Säntis-Schwebebahn AG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.

6. Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Ihnen steht das Recht zu, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Säntis-Schwebebahn AG – Datenschutzerklärung – 31.5.2018